
Eine erfolgreiche Hallensaison im Futsal für unsere Fußballjugend ging am Samstag, 22. Februar 2025 in Jesteburg zu Ende. Nachdem bereits die U18 und U14 im Endspiel standen und ebenfalls Vizemeister in der Halle wurden, war es für unsere U11 schon eine unerwartete, aber ein verdienter Einzug in das Finale um die Kreismeisterschaft. Die Mannschaft steigerte sich von der Vorrunde bis zur Endrunde enorm. Etwas holperig war die Vorrunde mit Platz 3, der für die Zwischenrunde aber reichte. Hier war besonders bemerkenswert, dass gegen den späteren Kreismeister Buchholz FC II ein 0:0 gelang. Das war übrigens der einzige Punktverlust der Buchholzer in der gesamten Hallenrunde. Bereits in der Zwischenrunde spielte unsere Mannschaft stark auf und qualifizierte sich mit dem 2. Platz souverän für die Endrunde. Hochmotiviert ging das Team von den Trainer Lennart Radünz und Fabian Tietje (zum Trainerteam gehört auch noch Maxi Garbers, alles Spieler unserer 1. Herren) in die Gruppenspiele der Endrunde. Gegen die JSG Jesteburg/Bendestorf/Hastedt spielte man 1:1 unentschieden, aber danach überzeugte die Mannschaft mit 2 Siege gegen die JSG Wistedt/Dohren II 3:0 und TuS Fleestedt 2:0 und das war auch der Gruppensieg. Im Halbfinale traf unsere U11 dann auf den TSV Stelle und die kannte man noch aus der Zwischenrunde, wo die Steller die Oberhand behielten. In einem dramatischen Spiel konnte keine Mannschaft ein Tor in der regulären Spielzeit erzielten und so musste das 6m Schießen entscheiden. 2:0 hieß es zum Schluss für unserer Team und alle stürmten zum Torwart und feierten mit ihm den Einzug in das Finale. Nun ging es gegen den „haushohen“ Favoriten Buchholzer FC II und vielleicht fehlte ein bisschen die Kraft nach dem kräftezehrenden Halbfinale. So ging die Kreismeisterschaft mit einem 0:7 an Buchholz. Trotzdem war es der bisher größte Erfolg dieser starken U11 und wird bestimmt Auftrieb geben für die nun anstehenden Punktspiele in der Kreisliga.
Zum Abschluss noch etwas in eigener Sache: Ich kann unsere Jugendabteilung im Fußball nur gratulieren, die durch enormen ehrenamtlichen Einsatz eine hervorragende Jugendarbeit macht. Es gehört ja nicht nur dazu das Training zu leiten und zu den Spielen zu fahren, nein, die Plätze müssen jedes Mal zum Heimspiel aufwendig gekreidet werden. Ich habe am letzten Samstag mal zugesehen, wieviel Zeit diese Tätigkeit in Anspruch nimmt. Ich würde mich sehr freuen, wenn der Vorstand eine Möglichkeit findet, der Fußballjugendabteilung beim Aufbau des Platzes zu entlasten. Wenn ich aber sehe, wie erfolgreich unsere Jugendmannschaften zurzeit sind, dann glaube ich, hat sich der Aufwand doch gelohnt.
Anmerkung: Aus Datenschutzgründen konnte ich leider weder ein Mannschaftsfoto noch ein Video vom 6-m-Schießen einfügen. Ich bitte um euer Verständnis - Hermann Kruse.
Comments