
16. Auetal-Oktoberlauf
Ausschreibung
16. Auetal-Oktoberlauf rund um den Hamberg in Garstedt
Wann findet der Auetal-Oktoberlauf statt?
-
Sonntag, 09.10.2022 ab 09:30 Uhr
-
Startnummernausgabe ab 08:00 Uhr bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start
Wo findet der Auetal-Oktoberlauf statt?
-
Start und Ziel sind auf dem Sportplatz hinter der Auetalhalle, Bahnhofstr. 81a in 21441 Garstedt
-
Alle Strecken führen vom Sportplatz in das Garstedter Naturschutzgebiet bis zum Hamberg
Welche Distanzen und Startzeiten werden angeboten?
-
09:30 Uhr 21,0 km Halbmarathon
-
09:45 Uhr 10,5 km Heidjer-Cup
-
10:00 Uhr 7,5 km Nordic-Walking
-
10:15 Uhr 5,5 km Volkslauf
-
12:00 Uhr 800m Schülerlauf
Wie sehen die Streckenführungen aus?
-
Alle Strecken führen vom Sportplatz hinter der Auetalhalle durch ein kurzes Waldstück zum Toppenstedter Mühlenweg und von dort in das Garstedter Naturschutzgebiet bis zum Hamberg.
-
Der Halbmarathon verläuft über eine weitere Schleife zu unserem Vereinsheim am Rötenbrook in Toppenstedt.
-
Alle fünf Kilometer sind Getränkestationen eingerichtet.
Was erwartet mich im Ziel?
-
Im Zielbereich stellen wir Euch Wasser, Tee und Obst bereit.
-
Umkleiden stehen in der Auetalhalle zur Verfügung.
-
Die Sieger erhalten Ihre Medaille unmittelbar nach dem Zieleinlauf.
Wie kann ich mich anmelden?
-
Die Online-Anmeldung ist bis zum 06.10.2022 12:00 Uhr geöffnet.
-
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Lauf möglich.
-
Die Startgebühr beträgt 6,00 €, Nachmeldungen zzgl. 2,00 €
Was bekomme ich dafür?
-
Voll ausgeschilderte, anspruchsvolle Wettkampfstrecke
-
Umkleiden in der Auetalhalle
-
Bewachte Taschenaufbewahrung
-
Zielverpflegung mit Wasser, Tee und Obst
-
Ein reichhaltiges Buffet und vieles mehr...
Besondere Hinweise aufgrund von COVID-19:
Die Veranstaltung ist vom Gesundheitsamt des Landkreises Harburg freigegeben worden. Es gelten daher die folgenden Anstands- und Hygieneregeln:
-
Auf dem gesamten Sportplatzgelände herrscht Maskenpflicht für Sportler, Helfer und Zuschauer. Erst kurz vor Beginn des jeweiligen Laufs kann der Mund-Nasen-Schutz abgelegt werden.
-
Der Zugang zur Startnummernabholung wird mit entsprechenden Abstandsstreifen markiert, so dass ein Mindestabstand von 1,50 Metern eingehalten wird.
-
Die acht vorhandenen Umkleidekabinen können jeweils mit je maximal 10 Läuferinnen und Läufern genutzt werden. Wenn möglich sollten die Läuferinnen und Läufer bereits in Ihrer Laufkleidung auf dem Sportplatz erscheinen.
-
Der Start erfolgt als Massenstart mit ausreichend Abstand. Die Zeitmessung erfolgt per Transponder, so dass für jeden Läufer die Netto-Zeit gemessen wird.
-
Auf der Strecke ist ein Mindestabstand von 1,50 Metern beim Überholen einzuhalten.
-
Wasserstationen sind auf der Strecke vorhanden, allerdings wird das Wasser hier nicht angereicht.
-
Der Zielbereich ist nach dem Zieleinlauf unmittelbar zu verlassen. Die Zielverpflegung mit Wasser und geschlossenem Obst (Äpfel, Bananen, Orangen) kann in Selbstbedienung erfolgen.
-
Medaillen werden an die Sieger direkt nach dem Zieleinlauf übergeben. Eine gesonderte Siegerehrung erfolgt nicht.
-
Die Duschen sind geöffnet, die Läuferinnen und Läufer sind jedoch angehalten, zuhause zu duschen und das Sportgelände nach dem Wettkampf zeitnah zu verlassen.
-
Es sind maximal 100 Zuschauer auf dem Sportplatzgelände zugelassen. Diese haben sich in entsprechende Anwesenheitslisten einzutragen bzw. sich in der Corona- oder Luca-App zu registrieren.

Anmeldung
Die Online-Anmeldung ist ab sofort geöffnet.
Ergebnisse 2021
Heidjer-Cup 2022
Unser Auetal-Oktoberlauf rund um den Hamberg in Garstedt ist Wertungslauf des Heidjer-Cups in Kooperation mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude und der Kreiszeitung Wochenblatt.