Am 28. Februar 2025 fand die Mitgliederversammlung des TSV Auetal statt. Die 1.
Vorsitzende Carmen Petersen begrüßte die anwesenden Mitglieder und dankte allen
Engagierten – den Organisatorinnen, Helferinnen, Vorstandskolleg*innen und
Ehrenamtlichen – für ihre Unterstützung.
Sie gab bekannt, dass der TSV Auetal in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund (KSB) ein
Kinderschutzkonzept erarbeitet, das ab April 2025 umgesetzt wird. Zudem lud sie die
Mitglieder zu einer Einweisung in den Umgang mit dem neuen Defibrillator ein. Die Einladung findet Ihr einem separaten Blog.
Dennis Ammann berichtete über die fortschreitende Digitalisierung der Vereinsverwaltung,
darunter die Umstellung auf ein neues Online-System und die erfolgreiche Einführung von E-
Rechnungen. Der Verein zählt aktuell 1.278 Mitglieder – ein Zuwachs von 58 Personen im
Jahr 2024. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen, sodass der Vorstand entlastet
wurde. Für 2025 sind Investitionen von rund 90.000 Euro geplant, unter anderem für eine
neue Flutlichtanlage, eine Rasenbewässerung und eine moderne Heizungsanlage am
Rötenbrook.
Bei den Wahlen wurden die 1. Vorsitzende Carmen Petersen und die 3. Vorsitzende Gabi
Brunotte einstimmig wiedergewählt. Auch die weiteren Neuwahlen verliefen erfolgreich.

Ein Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Besonders
gewürdigt wurden Wilfried Kruse und Ernst Riedel für beeindruckende 75 Jahre
Vereinszugehörigkeit.

Peter Brandt erhielt die KSB-Ehrennadel für sein langjähriges
ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Positionen beim TSV Auetal.

Mit einem positiven Ausblick auf das kommende Jahr schloss die Versammlung.
Der TSV Auetal blickt voller Zuversicht auf ein weiteres erfolgreiches Jahr 2025.
Comments