top of page

U13 Fußballer ziehen souverän ins Kreispokalendspiel.

Autorenbild: Hermann KruseHermann Kruse


Leichtes Spiel hatte unsere U13 im Halbfinale gegen SG Elbdeich. Die Gäste hatten während des gesamten Spiels keine Chance und mussten mit einer 0:10 (0:4) Pleite die Heimreise antreten. Unsere Mannschaft war von Beginn an hochmotiviert und wollte unbedingt in das Pokalendspiel, um am Tag der Finals sämtlicher Jugendmannschaften von der U10 bis U19 teilzunehmen. Der Torreigen wurde in der 3. Minute durch Phil Benedikt eröffnet, der einen Pass in die Tiefe gekonnt und unhaltbar abschloss. Kurz darauf war Luk im Nachschuss erfolgreich zum 2:0. Der Spielaufbau gelang über den Torwart und der Abwehr hervorragend. Das Mittelfeld konnte dadurch das Spiel gestalten und die Stürmer gekonnt über Außen oder durch Steilpässe in die Tiefe einsetzen. Weitere gute Chancen wurden herausgespielt und in der 17. Minute dann das 3:0 durch einen Kopfball von Dersim. Zwillingsbruder Xelat erhöhte durch einen schönen Schuss auf 4:0 kurze Zeit später. Trainer Marco Detels wechselte danach durch und ein wenig litt der Spielfluss darunter. Chancen waren trotzdem genug da, aber es wurde nicht mehr so konsequent agiert. Nach der Pause kam Elbdeich ein bisschen besser ins Spiel, aber ab der 40. Minute ging das Toreschießen weiter. In regelmäßigen Abständen erhöhten Phil Benedikt mit einem unhaltbaren Fernschuss und zwei schön herausgespielte Tore von Mats auf 7:0. Das 8:0 war für mich das schönste Tor erzielt von den Zwillingen im Team. Xelat wurde auf dem Flügel klug angespielt und seine wunderschöne Flanke köpfte Dersim unhaltbar für den Torwart ein. Ein Tor wie es früher dem HSV mit Manni Kaltz auf Horst Hrubesch oft gelang. Das nächste Tor, wieder schön über den Außenstürmer Patryk auf Dersim mit perfektem Abschluss. Xelat erzielte dann das letzte Tor des Spiels.

Groß war die Freude der Mannschaft und Trainer Marco Detels mit seinem Trainerteam nach dem Schlusspfiff nun endlich in einem Kreispokalendspiel dabei zu sein.  Gegner ist der „ewige Rivale“ Buchholzer FC.

PS: Unsere U10 gewann am gleichen Tag das Viertelfinalspiel in Winsen gegen den TSV Winsen ebenfalls hoch mit 12:2 und steht im Halbfinale gegen den TSV Stelle. Das wird für die Mannschaft mit ihren Trainern Lennart Radünz, Maxi Garbers und Fabian Tietje (übrigens alles Spieler unserer 1. Herren) ein schweres Spiel gegen einen gleichwertigen Gegner, um ebenfalls ins Endspiel um den Kreispokal zu spielen.


Ein Bericht von mir als Zuschauer

 

 
 
 

Comments


bottom of page