top of page

Die Räder rollen wieder - Saisonstart der Auetal-Radler

Aktualisiert: 30. Juni 2021

Wie alle anderen Sportler im Verein, so waren auch wir Radfahrer von den negativen Einflüssen der Corona-Pandemie betroffen. Lange musste gewartet werden bis es endlich wieder losgehen konnte.

Am 25.05.2021 erfolgte von einer kleinen Teilnehmergruppe die erste Tour des Jahres unter Berücksichtigung der geltenden Regeln. 76 km wurden zurückgelegt. Eine Herausforderung besonderer Art war es, unbeschadet an einer Schwanenfamilie mit Jungvögeln vorbei zu kommen. In östliche Richtung ging es durch die Winsener Marsch Richtung Scharnebeck, weiter nach Lüneburg und zurück über Bardowick nach Wulfsen.


Die zweite Ausfahrt fand am 25.06.2021 statt. Die Corona-Auflagen boten weitere „Freiheiten“ und so starteten wir mit 10 Radfahrern. Zwei Elbquerungen und drei Bundesländer lagen auf der 70 km langen Strecke vor uns. Auf möglichst verkehrsarmen Wegen fuhren wir nach Geesthacht und hatten uns eine Mittagspause verdient. Vom Start in Garstedt bis nach Geesthacht wurden Luhdorf - Borstel - Sangenstedt - Fahrenholz und Schwinde passiert, die Elbe überquert und von Niedersachsen nach Schleswig-Holstein gefahren. Klingt für die eine oder andere Person vielleicht beeindruckend, soll es aber nicht sein, sondern eher einen Anreiz bieten sich ebenfalls aufs Rad zu setzen und die schönen Wege und die reizvolle Landschaft zu erfahren. Und all das ist auf ca. 30 km Radfahrt möglich.

Geesthacht verließen wir in Richtung Zollenspieker. Der größte Teil dieser Etappe verlief auf dem sehr gut für Radfahrer geeigneten Marschbahn-damm. Wir fuhren auf diesem Weg von Schleswig-Holstein nach Hamburg und gönnten uns eine Kaffeepause in einem ansprechenden Mühlen-Café.

Mit der Fähre überquerten wir die Elbe das 2. Mal; verließen Hamburg und erreichten Niedersachsen. Weiter führte uns die Tour über Gehrden - Ashausen - Holtorsfloh - Thieshope nach Tangendorf. Insbesondere auf der gewählten Strecke von Ashausen nach Thieshope mussten einige sandige, unebene Passagen bewältigt werden. Ein Zwischenstopp an der Napoleonbrücke bot sich für ein Fotoshooting und eine Pause im Schatten an.


Am Ende hatten wir Winsener Marsch, Elbmarsch und Vierlande hinter uns gelassen und schließlich unser Tagesziel in Tangendorf erreicht. Knapp 8 Stunden unter freiem Himmel und bei bestem Fahrradwetter fanden dort den Abschluss.

 
 
 

Comments


bottom of page