top of page
AutorenbildHermann Kruse

Das Samtgemeinde Stadtradeln hat richtig Spaß gemacht.

Ich hatte den Wunsch, mal aus dem normalen Rentendasein auszubrechen und was“ verrücktes“ zu machen. Da kam mir das Stadtradeln gerade recht. An den 21 Tagen täglich eine Rad-Wander-Tour wollte ich machen. Unterstützung bekam ich von meiner Frau Hella und Radkumpel Bernd K., die mich auf mehreren Touren begleitet haben. Zum Auftakt versuchte ich, über meinen TSV eine Samtgemeindetour für das Stadtradeln zu organisieren. Leider nahmen nur 5 Radler*innen meine Einladung an. Das unser 2. Vorsitzender Dennis Ammann mit seinem Sohn dabei war, hat mich besonders gefreut. Nach gut 50 km und einem Zwischenstopp beim Café Soetebier in Salzhausen konnten wir die ersten Kilometer auf unserer Stadtradel App eintippen. Der Anfang war gemacht. Viele Radtouren quer durch den wunderschönen Landkreis sollten folgen. Ich habe mal 4 Touren ausgesucht, die in alle verschiedenen Himmelsrichtungen gingen in Schaubildern dargestellt. Nord, Ost, Süd und West.




Es klappe alles bei diesem schönen Sommerwetter. Nach 12 Tagen führte ich, für mich überraschend, mit erreichten 1000 km die TSV Auetal-Gruppe an. Nun waren noch 9 Tage zu fahren und mein Ziel das Vorjahresergebnis von über 1400 km konnte ich noch gut schaffen. Was dann ablief, hätte ich vorher nie für möglich gehalten. Anke und Dennis waren kurz davor, ebenfalls diese magische Grenze. Um meinen Platz an der sonne zu verteidigen, musste ich wohl oder übel meine Tageskilometer erhöhen. Ich war froh als der letzte Kilometer geradelt war und landete bei dann unglaublichen 2023 km.

Trotz der Anstrengungen hat es sehr viel Spaß gemacht, aber ich werde nicht noch mal „verrückt“ sein.


Hella und ich

in der Heimat der Eisvögel im Biotop Junkersfelde bei Hörsten.





61 Ansichten0 Kommentare

Comments


bottom of page